
I. Konzeption und Organisation
Sie planen ein Projekt? Dafür brauchen Sie konkretere Ideen, Anregungen, ein Konzept? Sie verfügen über ein Archiv oder eine große Sammlung und fragen, was sich damit anstellen lässt? Sie sind für eine Stadt, einen Verein, einen Verband tätig, vertreten ein Vorhaben zur Erinnerungskultur? Von der fachlichen Seite her soll sich jemand um Ihr Projekt kümmern, soll Inhalte liefern, Schwerpunkte vorschlagen, auch bei Fördermöglichkeiten unterstützen, Anträge formulieren, Kontakte herstellen, Veranstaltungen mitorganisieren?
II. Recherche und Kontextualisierung
Sie benötigen Informationen, qualitativ solide, vielleicht aus Quellen, die nicht leicht zu finden sind? Jemand soll sich in Archiven auf die Suche für Sie machen, soll in der Literatur und im Internet ermitteln, Interviews führen, kritisch hinterfragen? Sie wollen eine Studie beauftragen, ein Gutachten – und dazu gehört, dass spröde Daten am Ende in einen größeren Kontext eingeordnet werden?
III. Vermittlung und Teamwork
Sie würden gern einen Workshop buchen, der das Thema Ihres Projektes inhaltlich mit einem Kreis von Interessierten diskutiert, handwerklich im Umgang mit Geschichte, mit Quellen, Archiven, Literatur schult? Sie brauchen jemanden, der im Austausch mit Lehrern und Pädagoginnen nicht zu „trocken“ an Jugendliche vermittelt – oder jemanden, der je nach Ihrem speziellen Anforderungsprofil weitere Fachleute hinzuzieht, der Netzwerke in Ihrem Sinne nutzt und entwickelt?
IV. Textarbeit und Publikation
Sie wünschen publikationsreifen Text – sei es nach den Regeln des Wissenschaftsbetriebs, sei es betont allgemeinverständlich, auch wenn die Inhalte komplex sind? Sie erwarten vorzeigbare Ergebnisse für eine Ausstellung, für Ihre Öffentlichkeitsarbeit, für eine Zeitung? Sie denken an kurze Artikel oder an ganze Broschüren, vielleicht auch an die Redaktionsarbeit hinter Ihrer Website? Jemand soll Ihre Vorlagen prüfen, Verbesserungsvorschläge machen, auch sprachlich korrigieren?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
